Der Sound von Südamerika: Musik aus Peru & Bolivien
Südamerika musst du mit allen Sinnen erleben. Hier ist typische Musik aus Peru und Bolivien.
Südamerika musst du mit allen Sinnen erleben. Hier ist typische Musik aus Peru und Bolivien.
Potosi in Bolivien war einmal die größte, reichste und mit 4.067m höchste Stadt der Welt. Potosi war größer als London und Paris, reicher als Antwerpen und Sevilla und Schauplatz eines Genozids, der bisher für einen Ort unübertroffen ist.Potosi war das Auschwitz der neuen Welt. Statt dem Satz "Arbeit macht frei" war der Blick auf den sogenannten reichen Berg, den Cerro Rico das letzte was ca. 8 Millionen Menschen im 16., 17., 18. und 19. Jhd gesehen haben. Der Berg der Menschen frisst.
2 Monate mit dem Fahrrad mit der Freundin durch Bolivien. Ein Traum, oder? Aber was macht man, wenn man schon in Chile ist und kein Fahrrad hat?Man kauft sich ein gebrauchtes Fahrrad in Südamerika!
Vor dem Geldautomaten in Copacabana habe ich 2 neue Freunde gefunden. Die beiden riechen nach Abenteuer und nach Kokosnuss Sonnencreme. Ich wedel am Besten mit dem Schwanz und laufe den Kokosnüssen nach. Das klappt immer!Die beiden sind ganz schön schnell auf ihren geruchslosen Llamas mit Rädern. Ich fliege ihnen hinterher und meine Zunge fliegt mir hinterher.
Ihr fahrt bald nach La Paz? In La Paz gibt es den größten Markt der Welt!(Backpackerin in Machu Picchu)Unmöglich! Größer als der Chinatown Markt in Lima geht nicht!Oder?
Der 23. März ist Día Del Mar in Bolivien. (Tag des Meeres)
Wir haben schon 3.500 km mit unseren beiden Rädern zurückgelegt. Das war sehr schweißtreibend, obwohl wir dabei nicht in die Pedale getreten haben.Ist das ein Fahrrad? Nein, das ist eine große Mülltüte. Wir nehmen keine Fahrräder mit!(Busfahrer auf Chiloe)Auf Chiloe fing es an. Die Hinfahrt mit den zerlegten Rädern war kein Problem, aber die Rückfahrt plötzlich unmöglich. Der Alpencross Mülltütenverpacktrick klappt bei der italienischen Bahn aber nicht im chilenischen Bus. Also verpassen wir unseren Bus und verschicken unsere Räder als Fracht.
Bolivien, Death Road: Links von dir der Abgrund, rechts von dir die Steilwand und vor dir ein entgegenkommender Jeep.Adieu schnöde Welt?Halb so wild, mit dem Fahrrad hat man mehr als genug Platz um auszuweichen und um die nächste Kurve zu fahren. Willkommen auf La Paz's Touristenattraktion Nr.1, der Death Road.
7 nutzlose Fakten zu Puerto Varas: (Eine Liebeserklärung)Nutzloser Fakt Nr. 1 Eine der schönsten Villen in Puerto Varas heißt ausgerechnet "Casa Kuschel".
Letztens in Santiago de Chile:Ich: Kaffee mit Steinen? (Piedras) Felipe: Nein, Kaffee mit Beinen! (Piernas)Felipe, mein Kumpel aus Santiago, versucht mir zu erklären, was "Café con Piernas" ist.Felipe: Es geht nicht um den verdammten Kaffee! Es geht um die Beine!Beine im Kaffee? Ich verstehe nach hochprozentigem Terremoto nur noch Bahnhof.
Endlich wieder daheim in Puerto Varas! Fast 6 Wochen habe ich hier gewohnt.Endlich grüßt wieder täglich Osorno, der kegelförmigste aller Vulkane.