Auslasser
Beigetragen zur starken Müdigkeit hat, dass mein 20 Uhr Nickerchen ausfiel. Ich lag rechtzeitig im Bett, konnte aber nicht einschlafen. Unser Hund hat sich vor meinem Fenster minutenlang ein Bellduell mit einem andern Siedlungshund geliefert.
Doppelnickerchen
Das Bellen hätte nicht so sehr gestört, wenn ich richtig müde gewesen wäre. Leider habe ich vorher beim 16 Uhr Nickerchen das Aufstehen verpatzt. Statt gleich aufzuspringen lag ich eine Viertelstunde halbwach im Bett und bin dann wieder eingeschlafen.
Überraschenderweise bin ich nach einer weiteren halben Stunde ohne Wecker nochmal aufgewacht und konnte aufstehen.
Disziplin
Das war mit dem gestrigen Überschlafen schon der 2. große Patzer beim Aufstehen. Mein großes Glück war das nahezu perfekte Wiederaufwachen nach 30 Minuten. Es hätte genausogut das vorzeitige Ende des Experiments sein können.
Meine Aufstehdisziplin muss besser werden!
Anpassung
Von einer Anpassung ist derzeit nichts zu merken. Weder sind die Nickerchen besonders erholsam, noch kann ich mich an Träume erinnern. Der REM-Schlaf setzt also noch nicht rechtzeitig ein.
Ich hoffe die Umgewöhnung wurde durch meine Patzer nicht zu sehr hinausgezögert. Das Doppelnickerchen heute dürfte aber nicht so tragisch gewesen sein, wie das Überschlafen gestern.
Ausblick
Steve Pavlina schreibt über seinen Schlafversuch, dass es nach dem 2. Tag bergauf geht. Ich bin guter Hoffnung!
Die Reisekamera für meine Fotos ist eine Canon G7X*
*Affiliate-Werbelink: Wenn dir meine Infos helfen kaufe bitte darüber – kostet nix extra!
floc
22 Okt 2009Die soziale Verträglichkeit und insbesondere die Alltagstauglichkeit ist allerdings ziemlich mies beim Uberman. Der Everyman hat angeblich eine größere Flexibilität bei den Schlafzeiten. Durch den Basisschlaf weiß man außerdem wann ein Tag vorbei ist und wird net so leicht verrückt (-;
@Gitz:
Danke für den Segen. Kannste mir bitte auch noch die original Gitz Timing Skills™ ausleihen? (-;
gitz
21 Okt 2009hey floc… hab mir diesen polyphasic sleep mal durchgelesen von dem typen da. klingt ja garnich schlecht, aber alle 4 stunden pennen is schon stressig ;). aber ich fänds cool, wenn du es ein stück weit durchhalten würdest. meinen segen haste ;)
Gabriel
21 Okt 2009Danke für die Einblicke in Dein Polyphasic Sleep Experiment, ich verfolge das mit großem Interesse, wie auch damals bei Steve Pavlina. Allerdings habe ich mich bisher noch nicht rangetraut, es selbst einmal zu probieren, da es mir nicht sonderlich sozial verträglich scheint (Familie, Kleinkind etc.). Vielleicht schreibst Du ja irgendwann auch mal was zu den Erfahrungen im Hinblick auf die Alltagstauglichkeit (Mitmenschen, Arbeitsrhythmus etc.). Viel Erfolg und ich bin gespannt.